NFDI Kurzportrait
„In der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) werden wertvolle Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschlossen, vernetzt und nachhaltig sowie qualitativ…
„In der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) werden wertvolle Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschlossen, vernetzt und nachhaltig sowie qualitativ…
„Die Mikroprozessoren sind angekündigt, aber noch nicht wirklich verfügbar. Das eigene Gedächtnis mangelhaft und entlastungsbedürftig. Überlegungen zu einem Versuch, sich ein Zweitgedächtnis zu schaffen“…
Daten gelten als eine der wertvollsten Ressourcen unserer Gegenwart und Zukunft. Dazu zählen auch Daten, die für Forschung genutzt werden oder durch sie entstehen.…
Die Etablierung des Forschungsdatenmanagements entlang der Richtlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis steht im Zeichen eines Kulturwandels in der Wissenschaft hin zu einer transparenten und frei…
Der Geist des Felix D. Müller Sie hatte es geschafft, damit wollen wir anfangen. Daran bestand nicht der geringste Zweifel. Die Peer-Review-Gutachten zu ihrem Aufsatz…
In dieser zweistündigen Onlineveranstaltung erhalten Sie eine Einführung in das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM). Was sind die wichtigsten Begriffe und Aspekte? Warum ist es überhaupt relevant?…
Der rechtssichere Umgang mit Forschungsdaten bildet eine unverzichtbare Grundlage des Forschungsdatenmanagements. Besonders relevant sind dabei zwei zentrale Aspekte: das Urheberrecht in der Wissenschaft und…
Wie lassen sich die FAIR-Prinzipien auf das eigene Dateimanagement übertragen? Diese Frage soll im Rahmen des Online-Seminars zu Dateimanagement beantwortet werden. Ziel ist, das…
Am 12. Juli 2023 fand in der Bibliothek der Hochschule Mainz die "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" statt. Von 13:00 bis 24:00 Uhr wurden…
Im Juni 2023 haben Darina Schilirò M.Sc. (FDM-Scout an der Katholischen Hochschule Mainz) und Daniela Maier M.Sc. (FDM-Scout an der Hochschule Mainz) eine Reihe…
Am 29. März 2023 veranstaltete das Team des vom BMBF geförderten Projekts FDM@HAW.rlp die erste Ausgabe des FDM-Talk an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften…
Hochschulöffentliche, landesweite Info-Veranstaltung zum qualitätsgesicherten Umgang mit Forschungsdaten 29. März 2023 online